Wochenplan
Woche für Woche offene Angebote für alle!
Das SPZ Hürth bietet eine große Auswahl "offener" Angebote. Diese Angebote sind, wie es der Name sagt, für alle Interessierten offen und eine Teilnahme ist immer möglich.
Montag
14:00 - 16:00 Uhr
Peer Angebot
SPZ Hürth / Frau Brandt und Frau Pütz
17:30 - 19.30 Uhr
Selbsthilfegruppe für Angehörige
1 x im Monat nach Absprache mit Frau Dr. Schreckling
Nächstes Treffen: Mo, 20.06.2022 ab 17:30 Uhr im SPZ Hürth
Dienstag
9:30 - 11:15 Uhr
Frühstückstreff
SPZ Hürth / Frau Fröhlich
14:00 - 16:00 Uhr
Cafe Kunterbunt
SPZ Hürth / Herr Fassbender
16:00 - 17:00 Uhr
Theatergruppe
SPZ Hürth / Frau Mera
PAUSIERT!
17:30 - 19:30 Uhr
Schwimmen
Hallenbad "De Bütt" in Hürth, Sudetenstraße, Frau Kupferer / Hinweis: Ärztliche Verordnung und Anmeldung bei Frau Tischer erforderlich!
Mittwoch
10:00 - 11:30 Uhr
Töpfern
Frau Fröhlich, jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
12:30 - 15:30 Uhr
Kochen für Klienten des Betreuten Wohnens
Frau Zemke
17:30 - 20:00 Uhr
MS-Gruppe
Jeden 2. Mittwoch im Monat mit Frau Berg
Donnerstag
9:15 - 11:30 Uhr
Samba
SPZ Hürth / Heiner Landsberg
11:30 - 13:30 Uhr
Malen
SPZ Hürth / Frau Fröhlich
15:00 - 17:00 Uhr
Cafe Kunterbunt
SPZ Hürth / Herr Fassbender
16:30 - 17:15 Uhr
Sport
Turnhalle/Realschule, Krankenhausstr. 91, Hürth / Nur mit ärztlicher Verordnung!
Herr Dr. Deimel
17:15 - 18:00 Uhr
Sport
Turnhalle/Realschule, Krankenhausstr. 91, Hürth / Nur mit ärztlicher Verordnung!
Herr Dr. Deimel
19:00 - 21:00 Uhr
Gesprächsgruppe
SPZ Hürth / Nur mit Anmeldung!
Herr Dr. Deimel
Freitag
PAUSIERT!
14:30 - 15:30 Uhr
SPZ-Chor
SPZ Hürth / Herr Faßbender
Samstag
PAUSIERT!
15:00 - 18:00 Uhr
Cafe Kunterbunt
Günstige Getränke, nette Unterhaltung, Musik und Zeit für Gesellschaftsspiele
Ihre Ansprechpartnerin
Infos zu allen Gruppenangeboten
Gabriele Tischer
Diplom-Sozialarbeiterin / Sozialtherapeutin
-
02233 / 7000-15
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stefanie Fröhlich
Diplom-Heilpädagogin
-
02233 / 7000-16
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!